Wir haben wieder „unser“ Waldstück genau angeschaut: was hat sich verändert? Ganz schön grün ist es geworden. Und dunkel! Es war gar nicht so einfach, die Stellen, die uns beim letzten Mal aufgefallen sind, wiederzufinden. Und dann kam Besuch zu uns in den Wald! Samuel Ziegler von ForstBW hat uns noch tiefer mit in den Wald genommen. Also, das machen wir ja eigentlich sonst nicht: vom Weg abgehen. Umso schöner war es, rundherum plötzlich wirklich nur noch Bäume zu haben. Herr Ziegler hat uns erst Mal erklärt, was ein Förster eigentlich macht. Und Bäume, die ein Förster markiert hat, haben wir schon einige gesehen. Und dann hat er uns noch erzählt, was „besondere Strukturen“ an den Bäumen sind. Wenn man so einen Baum ganz genau anschaut, findet man so einiges: Rückeschäden, Höhlen, Astgabeln, Totholz, besondere Wuchsformen und Wucherungen. Dann durften wir in Kleingruppen die Bäume untersuchen. Wir haben viele Bäume mit vielen besonderen Strukturen gefunden. Die schönsten haben wir gemeinsam angeschaut. Danach haben wir noch ein Spiel gemacht: Fledermaus und Motte. Ruckzuck war unsere Zeit schon wieder um und wir haben gemacht, dass wir zurück zum Hexenturm kommen.
