Am Donnerstag, den 10.04.2025 wurde satzungsgemäß die diesjährige Mitgliederversammlung des Ortsverbands abgehalten. Der Vorstand berichtete über die Aktivitäten im Vergangenen Jahr, die wieder geprägt waren durch die etablierten Aktivitäten wie Amphibien- und Fledermausschutz, der Pflege des Streuobstbestands auf der BUND-Wiese oder dem Naturtagebuch. Auch außergewöhnlichere Themen wie die Teilnahme am Klostererlebnistag oder die anhaltenden Bemühungen zum Schutz des FFH-Waldes waren in 2024 zu verzeichnen. Den Abschluss für 2024 bildete der Kassen- und Kassenprüfbericht.
Neben den bekannten Themen ist im Jahr 2025 das 40jährige Jubiläum und der dafür geplante Tag der Artenvielfalt am 30./31.05.2025 das bestimmende Thema.
Die Anwesenden konnten sich so einen umfassenden Überblick über die Arbeit im vergangenen und dem aktuellen Jahr verschaffen. Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig bei Enthaltung des Vorstands.
Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen.