Zum Inhalt springen

BUND Ortsverband Maulbronn

  • Startseite
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Chronik
      • 1999 – 2010
      • 1985 – 1998
    • Aktiv werden
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Amphibienschutz
      • Amphibien Sammlungsdaten
    • Ausflüge
    • FFH-Gebiete (insbesondere Wald Maulbronn)
    • Fledermausschutz
      • Fledermausmonitoring 2021
    • Jugendarbeit
    • Landschaftspflege
      • Insektenfreundliche Pflanzen
    • Müllsammlung und -vermeidung
    • Wildkatzen-Monitoring
    • Vorträge und Infoveranstaltungen
  • Naturtagebuch
    • Naturtagebuch
    • Naturtagebuch-Chronik
  • Bildergalerien
    • Bildergalerien
    • Werner Messerschmid
Veröffentlicht am 05. April 202326. Februar 2023 von Steffen Mauch

Insektenfreundliche Pflanzen

Die Stadt Maulbronn hat die Liste des NABU Bretten mit Empfehlungen zu insektenfreundlichen Pflanzen übernommen und fördert deren Anpflanzung. Wir haben die Liste übernommen und stellen diese mit zusätzlichen Links unter Aktivitäten > Landschaftspflege > Insektenfreundliche Pflanzen zur Verfügung.

KategorienInformation, Landschaftspflege

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Mitgliederversammlung: Neue Satzung verabschiedet
Nächster BeitragWeiter Quartierkästen für Graue Langohren aufgehängt

Nächste Termine

11 Okt
Brainstorming "40 Jahre BUND Maulbronn" und offen Vorstandssitzung
11 Okt 23
Maulbronn
14 Okt
7. Naturtagebuch-Termin 2023 - Fertigstellung
14 Okt 23
Maulbronn
21 Okt
Jahresausflug in den Schwäbischen Wald
21 Okt 23

Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Kategorien

  • Aktivitäten (9)
  • Amphibienschutz (8)
  • Ausflüge (14)
  • Externe Veranstaltungshinweise (11)
  • FFH-Gebiete (2)
  • Fledermausschutz (3)
  • Information (8)
  • Landschaftspflege (15)
  • Mitgliederversammlungen (12)
  • Müllsammelaktion (13)
  • Naturtagebuch (34)
  • Vorträge (2)
  • Wildkatzenmonitoring (1)

Archive

Impressum & Datenschutz

Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress