Tag der Artenvielfalt 2025 & 40 Jahre BUND Maulbronn

2025 wird ein spannendes Jahr für den Ortsverband Maulbronn. Am 28.03.1985 wurde der Ortsverband gegründet. Diesen 40. Geburtstag wollen wir am 30.05./31.05.2025 mit einem „Tag der Artenvielfalt“ feiern. Wir konnten dafür verschiedene Expertinnen und Experten gewinnen. Dies verspricht interessante Exkursionen und spannende Kartierungsergebnisse.

Auf folgende Exkursionen können Sie sich freuen: Fledermäuse, Nachtfalter, Vögel, Flechten, Spinnen, Wildbienen, Schmetterlinge und Blütenpflanzen.
Darüber hinaus gibt es auch Angebote für unsere jungen Forscherinnen und Forscher!

Details zum Programmablauf finden Sie auf dieser Seite. Diese wird bis zum Tag der Veranstaltung immer wieder aktualisiert.

Das Programm

Hinweise

Die Teilnahme an den Programmpunkten ist kostenfrei, um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten. Die Teilnehmerzahl kann begrenzt sein.

Für die meisten Programmpunkte ist es erforderlich, ins Gelände am Klosterberg zu gehen und dabei auch Wiesenwege oder Steigungen zu bewältigen. Diese sind also nicht barrierefrei. Programmpunkte, die zumindest in Teilen auch von eingeschränkt mobilen Personen wahrgenommen werden, sind in der Tabelle entsprechend gekennzeichnet.

Für die meisten Veranstaltungen am Tag der Artenvielfalt steht Ihnen über die Tabellenspalte „Details und Kalenderlink“ die Möglichkeit bereit, den jeweiligen Termin in Ihren digitalen Kalender zu importieren.

UhrzeitProgrammpunktExpertIn / VeranstalterTreffpunktDetails und Kalenderlink
Freitag 30.05.2025
19:30 Uhr
FledermausexkursionKlaus TimmerbergKlosterhof InfocenterDetails
21:00 Uhr
NachtfalterKarl HofsäßPostscheuerDetails
Samstag 31.05.2025
08:00 Uhr
VogelexkursionChristoph KaupHexenturm/Alter FriedhofDetails
10:00 Uhr
Begrüßungsansprache ♿Steffen MauchPostscheuerDetails
10:00 – 13:00 Uhr
Ökomobil 👩🏻‍🦯Regierungspräsidium KarlsruheVor dem evangelischen GemeindezentrumDetails
10:30 Uhr
BlütenpflanzenIngrid Brenk & Norbert HöllPostscheuerDetails
10:30 Uhr
WildbienenMartin FellendorfPostscheuerDetails
10:30 Uhr
SpinnenDr. Hubert HöferPostscheuerDetails
10:30 Uhr
SchmetterlingeErwin RennwaldPostscheuerDetails
10:30 Uhr
Flechten 👩🏻‍🦯Prof. Dr. Volkmar WirthPostscheuerDetails
10:30 Uhr
FledermausstandSteffen Mauch & Klaus TimmerbergVor dem evangelischen GemeindezentrumDetails
ab 10:30 Uhr
Malen und Basteln ♿Postscheuer
12:30 Uhr
Mittagspause ♿Postscheuer
ab 12:30 Uhr
Kaffee & Kuchen ♿Postscheuer
14:00 Uhr
Flechten 👩🏻‍🦯Prof. Dr. Volkmar WirthPostscheuerDetails
14:00 Uhr
SchmetterlingeErwin RennwaldPostscheuerDetails
14:00 Uhr
SpinnenDr. Hubert HöferPostscheuerDetails
14:00 Uhr
WildbienenMartin FellendorfPostscheuerDetails
14:00 Uhr
BlütenpflanzenIngrid Brenk & Norbert HöllPostscheuerDetails
16:30 Uhr
Zusammenfassung und Besonderheiten ♿PostscheuerDetails