Gleich im Anschluss an unser 40jähriges Jubiläum zogen wir mit unserem Fledermausstand am Sonntag den 01.06. auf den Klosterhof. Zusammen mit anderen örtlichen Vereinen umrahmten wir die Eröffnung des neuen Museums „Pssst…! Die junge Klosterwelt“. Wir hatten wieder Verstärkung durch die BUNDJugend, die den Naturtagebuch-Wettbewerb rund um das Maskottchen Manfred Mistkäfer vorstellten. So hatten wir Wissen für Jung und Alt an unserem Stand. Da der BUND Maulbronn dieses Jahr bereits zum 22. Mal beim Naturtagebuch mitmacht, haben wir natürlich fleissig die Werbetrommel gerührt, damit wir auch im kommende Jahr wieder viele Teilnehmerinnen begrüßen können. Darüber hinaus konnten wir wieder vielen Besuchern die nützlichen Feldermäsue näherbringen. Dabei unterscheiden sich die Arten nicht nur in Größe, Farbe und Form, sondern auch in Lebensraum, den Rufen und vielem mehr. Allesamt sind die bei uns heimischen Arten spezialisierte Insektenjäger, die bei guten Lebens-Bedingungen ein effektiver Schutz gegen (vom Mensch definierten) Schädlingen wie Stechmücken, Eichenprozessionspinnern, Eichenprachtkäfer usw. darstellen. Der Nutzen der Fledermäuse ist unbestreitbar und somit deren Schutz geboten. Wer den Ortsverband dabei unterstützen möchte, z. B. die jährlich stattfindenden Zählungen der Großen Mausohren, kann sich gerne bei uns melden. Wer sich nicht die Nacht um die Ohren hauen möchte, kann natürlich unsere Arbeit auch finanziell mit einer Spende oder einer Mitgliedschaft (ab 5 € im Monat) unterstützen.

